Mitten im wunderschönen Fichtelgebirge liegt die Ortschaft Schönbrunn. Hier braut Jürgen Hopf, Besitzer und Braumeister der Lang Bräu inzwischen in der sechsten Generation mit seinen Söhnen Rudolf und Richard fränkisches Bier vom Feinsten. Mit Quellwasser aus dem eigenen Brunnen, das nicht – wie bei vielen anderen Brauereien - künstliche aufbereitet wird, mit qualitativ hochwertigstem Gersten- und Weizenmalz aus oberfränkischen Mälzereien, mit besten Aromahopfen aus der Hallertau, mit selbst gezüchteten Reinzucht-Hefezellen und mit jeder Menge Leidenschaft. Dass den Hopfs seit mehr als 160 Jahren das Brauen in die Wiege gelegt ist – schmeckt man. Und man schmeckt auch, dass hier Brauer mit jeder Menge Brauwissen und Erfahrung am Werk sind. Jedes Lang-Bier hat einen einzigartigen Charakter. Das war schon immer so. Traditionen – auch die fränkische Brautradition – hat sich der Familienbetrieb bewahrt und dieser Schatz wird sicherlich auch an die nächste Generation weitergeben. Aktuell produziert die Lang Bräu einen fünfstelligen Hektoliter-Ausstoß im Jahr und zählt damit zu den führenden Privatbrauereien in Hochfranken. Um in Zukunft auch bei erhöhter Nachfrage Bier in Spitzenqualität liefern zu können, hat die Lang Bräu kürzlich in eine hochmoderne Abfüllanlage investiert.
Bierbrauer aus Leidenschaft
Das ist Jürgen Hopf. Sein Lieblingsbier? Das Erotikbier. Anregend, spritzig, süffig – der nackte Wahnsinn. Im wahrsten Sinn des Wortes. Denn Bier löscht nicht nur den Durst. Bier, das mit Leidenschaft und ganz speziell gebraut, macht auch sexy und unwiderstehlich. So die Überzeugung des Braumeisters. In regelmäßigen Abständen braut Jürgen Hopf seinen Liebestrunk, nur mit einem Lederschurz bekleidet, nachts im Sudhaus... Klingt unglaublich? Schmeckt auch so. Das finden nicht nur die Schönbrunner, sondern mittlerweile auch Erotikbier-Fans auf der ganzen Welt. Europaweit bekannt wird in Kürze wohl auch Frankens bester Doppelbock - der Lang Bock Hell - sein. Dieser wurde gerade mit dem European Beer Star Silber ausgezeichnet.
Gut essen im Bräustüberl, Gut schlafen im Stüberl
Klingt einfach nur gemütlich und ist es auch. Der Brauereigasthof liegt unweit der Brauerei entfernt, ist für viele Schönbrunner wie das zweite Zuhause und der Lieblingsort vieler Schönbrunner Gäste. Ein Traditionshaus aus dem 18. Jahrhundert, mit Nischen und Ecken, gemütlichen Sitzbänken und einem imposanten Tonnengewölbe. Hier fühlt man sich wie im Himmel auf Erden – nicht zuletzt dank der unheimlich leckeren Küche. Und in den Sommermonaten? Sitzt man gemütlich im heimeligen Biergarten und bleibt dann am besten zum Übernachten im Stüberl. In einem der liebevoll und im modernen Landhausstil eingerichteten Zimmer. Einfach zum Wohlfühlen.
Weitere Infos zur Brauerei: Lang Bräu
Mitten im wunderschönen Fichtelgebirge liegt die Ortschaft Schönbrunn. Hier braut Jürgen Hopf, Besitzer und Braumeister der Lang Bräu inzwischen in der sechsten Generation mit seinen Söhnen...
mehr erfahren » Fenster schließen Mitten im wunderschönen Fichtelgebirge liegt die Ortschaft Schönbrunn. Hier braut Jürgen Hopf, Besitzer und Braumeister der Lang Bräu inzwischen in der sechsten Generation mit seinen Söhnen Rudolf und Richard fränkisches Bier vom Feinsten. Mit Quellwasser aus dem eigenen Brunnen, das nicht – wie bei vielen anderen Brauereien - künstliche aufbereitet wird, mit qualitativ hochwertigstem Gersten- und Weizenmalz aus oberfränkischen Mälzereien, mit besten Aromahopfen aus der Hallertau, mit selbst gezüchteten Reinzucht-Hefezellen und mit jeder Menge Leidenschaft. Dass den Hopfs seit mehr als 160 Jahren das Brauen in die Wiege gelegt ist – schmeckt man. Und man schmeckt auch, dass hier Brauer mit jeder Menge Brauwissen und Erfahrung am Werk sind. Jedes Lang-Bier hat einen einzigartigen Charakter. Das war schon immer so. Traditionen – auch die fränkische Brautradition – hat sich der Familienbetrieb bewahrt und dieser Schatz wird sicherlich auch an die nächste Generation weitergeben. Aktuell produziert die Lang Bräu einen fünfstelligen Hektoliter-Ausstoß im Jahr und zählt damit zu den führenden Privatbrauereien in Hochfranken. Um in Zukunft auch bei erhöhter Nachfrage Bier in Spitzenqualität liefern zu können, hat die Lang Bräu kürzlich in eine hochmoderne Abfüllanlage investiert.
Bierbrauer aus Leidenschaft
Das ist Jürgen Hopf. Sein Lieblingsbier? Das Erotikbier. Anregend, spritzig, süffig – der nackte Wahnsinn. Im wahrsten Sinn des Wortes. Denn Bier löscht nicht nur den Durst. Bier, das mit Leidenschaft und ganz speziell gebraut, macht auch sexy und unwiderstehlich. So die Überzeugung des Braumeisters. In regelmäßigen Abständen braut Jürgen Hopf seinen Liebestrunk, nur mit einem Lederschurz bekleidet, nachts im Sudhaus... Klingt unglaublich? Schmeckt auch so. Das finden nicht nur die Schönbrunner, sondern mittlerweile auch Erotikbier-Fans auf der ganzen Welt. Europaweit bekannt wird in Kürze wohl auch Frankens bester Doppelbock - der Lang Bock Hell - sein. Dieser wurde gerade mit dem European Beer Star Silber ausgezeichnet.
Gut essen im Bräustüberl, Gut schlafen im Stüberl
Klingt einfach nur gemütlich und ist es auch. Der Brauereigasthof liegt unweit der Brauerei entfernt, ist für viele Schönbrunner wie das zweite Zuhause und der Lieblingsort vieler Schönbrunner Gäste. Ein Traditionshaus aus dem 18. Jahrhundert, mit Nischen und Ecken, gemütlichen Sitzbänken und einem imposanten Tonnengewölbe. Hier fühlt man sich wie im Himmel auf Erden – nicht zuletzt dank der unheimlich leckeren Küche. Und in den Sommermonaten? Sitzt man gemütlich im heimeligen Biergarten und bleibt dann am besten zum Übernachten im Stüberl. In einem der liebevoll und im modernen Landhausstil eingerichteten Zimmer. Einfach zum Wohlfühlen.
Weitere Infos zur Brauerei: Lang Bräu