Zu "Manns" wurden 9 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Bierfarbe:
Spezialbier Dunkel von Manns Bräu Bayreuth.
Inhalt 0.5 Liter (4,00 € * / 1 Liter)
2,00 € * zzgl. Mehrwegpfand

Bierfarbe:
Glasklar gefiltert, goldgelb und mit einer wahren Vielfalt an verschiedenen Aromen
Inhalt 0.5 Liter (3,80 € * / 1 Liter)
1,90 € * zzgl. Mehrwegpfand

Bierfarbe:
Sattes Orange, hefetrübe Optik und fruchtige Aromen.
Inhalt 0.5 Liter (4,00 € * / 1 Liter)
2,00 € * zzgl. Mehrwegpfand

Bierfarbe:
Leicht erhöhter Alkoholgehalt und Stammwürze. Saisonal im März gebraut und streng limitiert
Inhalt 0.5 Liter (4,00 € * / 1 Liter)
2,00 € * zzgl. Mehrwegpfand

Bierfarbe:
Das Manns Bräu Dunkel in der 5 Liter Dose.
Inhalt 5 Liter (3,60 € * / 1 Liter)
18,00 € *

Jeweils 5 Brust -und Bauchetiketten aller Biersorten von Mann's Bräu.
1,99 € *
Zu "Manns" wurden 6 Blogbeiträge gefunden.
-
Kerwazeit: Die Sandkerwa® in Bamberg
Endlich kann in Bamberg wieder gefeiert werden - auf der legendären Sandkerwa® -
Die Bierzutaten: Hopfen im Bier
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen! Ganz diesem alten Sprichwort folgend, sind wir mit unserem heutigen Blogartikel. -
Wandern in Franken: Der 5 Seidla Steig
Die Bier-Genießertour durch die Fränkische Schweiz bietet das Komplettpaket für Bierliebhaber und Wanderfreunde. -
Das richtige Bier zur Fußball Europameisterschaft
Ja, Bier und Fußball gehören seit jeher zusammen. Mitfiebern und mitkämpfen können wir auch in den eigenen vier Wänden. -
Wandern in Franken: Ausflug zur Huppendorfer Vollbierstraße
Wie wäre es mit einem Ausflug in den Landkreis Bamberg? Genau genommen mit einer Wanderung auf der Huppendorfer Vollbierstraße. -
Die besten Biere in der kalten Jahreszeit
Vielleicht bist du ja schon einmal über den Begriff "Winterbier" oder "Weihnachtsbier" gestolpert? Sicherlich nicht nur zu Weihnachten eine Freude!
Zu "Manns" wurden 9 Bierstile gefunden.
-
Brauerei Fässla < Brauereien
Hier rollt der Zwerg das Fässla – denkt der, der dem Hauswappen der Brauerei Fässla Glauben schenkt oder vielleicht ein „Zwergla“ zu viel erwischt hat. In Wirklichkeit bringt aktuell Braumeister Sebas... -
Brauerei Göller < Brauereien
Mitten in der historischen Altstadt von Zeil am Main, verborgen hinter einer malerischen Fachwerkfassade findet man sie: die „Alte Freyung“, eine der ältesten Braustätten Bayerns. Vor über 500 Jahren ... -
Brauerei Reichold < Brauereien
1321 Einwohner, vier Brauereien – klingt weltrekordverdächtig? In der Tat. Das fand auch die Jury des Guinness-Buch der Rekorde und nahm 2001 die Gemeinde Aufseß aus dem Landkreis Bayreuth auf. Für di... -
Brauerei Wagner < Brauereien
Schafkopf und Bier – das gehört in der Brauerei Wagner in der oberfränkischen Gemeinde Memmelsdorf seit jeher zusammen. Weil Wagners, die seit 1797 die Familienbrauerei führen, schon immer gerne gekar... -
Brauerei zur Sonne < Brauereien
Seit 1856 ist die Brauerei im Besitz der Familie Schuhmann – und es wird wohl noch viele Jahre so bleiben. Mittlerweile sind die beiden Söhne des Seniorchefs Dieter Schuhmann in die Fußstapfen ihres V... -
Huppendorfer Bier (Brauerei Grasser) < Brauereien
Wenn nicht grade die Kerwa steigt, ist es im 140 Seelendorf Huppendorf herrlich ruhig. Meist herrscht nur rund um das Haus mit der Nummer 25 rege Betriebsamkeit. Dort klappert und scheppert es, man hö... -
Klosterbräu Bamberg < Brauereien
Die älteste Braustätte Bambergs Steht man auf der oberen Mühlenbrücke im Herzen der Bamberger Alstadt, entdeckt man es gleich: das Areal der Bamberger Klosterbräu. Romantisch liegen Brauerei und Gasts... -
Manns Bräu < Brauereien
Traditionsbrauhaus Manns Bräu aus Bayreuth: Beckenbrauer – so nannte man früher in Bayreuth die Betriebe, die sowohl im Brauerei- als auch im Bäckerhandwerk tätig waren. Das selbst gebraute Bier schen... -
Nikl-Bräu < Brauereien
Mit einem eigenen Sudkessel erfüllte sich Braumeister Mike Schmitt seinen Traum vom eigenen Bier – im Jahr 2008, in der Ortschaft Pretzfeld, im alten Kuhstall der Schwiegermutter an der Egloffsteiner ...
Zu "Manns" wurden 9 Brauereien gefunden.
-
Brauerei Fässla
Hier rollt der Zwerg das Fässla – denkt der, der dem Hauswappen der Brauerei Fässla Glauben schenkt oder vielleicht ein „Zwergla“ zu viel erwischt hat. In Wirklichkeit bringt aktuell Braumeister Sebas... -
Brauerei Göller
Mitten in der historischen Altstadt von Zeil am Main, verborgen hinter einer malerischen Fachwerkfassade findet man sie: die „Alte Freyung“, eine der ältesten Braustätten Bayerns. Vor über 500 Jahren ... -
Brauerei Reichold
1321 Einwohner, vier Brauereien – klingt weltrekordverdächtig? In der Tat. Das fand auch die Jury des Guinness-Buch der Rekorde und nahm 2001 die Gemeinde Aufseß aus dem Landkreis Bayreuth auf. Für di... -
Brauerei Wagner
Schafkopf und Bier – das gehört in der Brauerei Wagner in der oberfränkischen Gemeinde Memmelsdorf seit jeher zusammen. Weil Wagners, die seit 1797 die Familienbrauerei führen, schon immer gerne gekar... -
Brauerei zur Sonne
Seit 1856 ist die Brauerei im Besitz der Familie Schuhmann – und es wird wohl noch viele Jahre so bleiben. Mittlerweile sind die beiden Söhne des Seniorchefs Dieter Schuhmann in die Fußstapfen ihres V... -
Huppendorfer Bier (Brauerei Grasser)
Wenn nicht grade die Kerwa steigt, ist es im 140 Seelendorf Huppendorf herrlich ruhig. Meist herrscht nur rund um das Haus mit der Nummer 25 rege Betriebsamkeit. Dort klappert und scheppert es, man hö... -
Klosterbräu Bamberg
Die älteste Braustätte Bambergs Steht man auf der oberen Mühlenbrücke im Herzen der Bamberger Alstadt, entdeckt man es gleich: das Areal der Bamberger Klosterbräu. Romantisch liegen Brauerei und Gasts... -
Manns Bräu
Traditionsbrauhaus Manns Bräu aus Bayreuth: Beckenbrauer – so nannte man früher in Bayreuth die Betriebe, die sowohl im Brauerei- als auch im Bäckerhandwerk tätig waren. Das selbst gebraute Bier schen... -
Nikl-Bräu
Mit einem eigenen Sudkessel erfüllte sich Braumeister Mike Schmitt seinen Traum vom eigenen Bier – im Jahr 2008, in der Ortschaft Pretzfeld, im alten Kuhstall der Schwiegermutter an der Egloffsteiner ...