
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Alkoholgehalt: 5,6 % Vol
-
Biersorte: Märzen
-
Brauart: Untergärig
-
Region: Oberfranken
-
Stammwürze: 13,5 °P
- Bierfarbe:
St. Georgen Bräu - Goldmärzen
Aus Buttenheim und aus der Euroflasche kommt das Goldmärzen von St. Georgenbräu. Das ist im Glas dunkelgold, klar und entwickelt eine wolkige Schaumkrone. Der Geruch ist würzig, auffällig. Man schmeckt ein sehr mittelvollmundiges Märzen, Restsüße ist deutlich nach Honig schmeckend erkennbar. Das Goldmärzen verdient das Prädikat: Süffiges, vollmundiges Märzen der Traditionsbrauerei St. Georgen.
Noch mehr zur St. Georgen Bräu und alle Biere findest du hier: St. Georgen Bräu
Weitere Infos zum St. Georgen Goldmärzen
| ganzjährig |
| Willibecher |
| knusprige Entenbrust |
Inhalt je Flasche: | 0,5 Liter |
Pfand (Mehrweg): | 0,08 Euro |
LMIV (EU): | St. GeorgenBräu Kramer GmbH & Co. KG, Marktstr. 12, 96155 Buttenheim (D) |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen |
Allergene: | Gerstenmalz |
Die Brauerei: St. Georgen Bräu

Die 1624 gegründete Brauerei gilt heute als einer der größten Brauereien im Landkreis Bamberg. Seit 2009 leitet Braumeister Norbert Kramer die Geschicke der Brauerei und hat dem Traditionshaus seither zu neuem Glanz verholfen. Hier geht es zur kompletten Brauereiwelt der ... St. Georgen Bräu
Kundenbewertungen für St. Georgen Goldmärzen

