inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Alkoholgehalt: 5,5 % Vol
-
Biersorte: Festbier
-
Brauart: Untergärig
-
Region: Oberfranken
-
Stammwürze: n/a
- Bierfarbe:
Gampertbräu - Weihnachtsbier im Biershop bestellen
Normalerweise ziert jedes Flaschenetikett ein alter Mann mit Rauschebart, Pfeife im Mund und Bier in der Hand. Beim Weihnachtsbier der Gampertbräu ist aber ein uriges Fachwerkhaus auf dem Label abgebildet, in dem sich der bärtige Mann aufhalten könnte um sein Festbier in wohlig warme Athmosphäre zu genießen. Wer weiß, wer weiß. Ein glanzfein filtriertes in sattem Bernstein gehaltenes Bier, wie es das Weihnachtsbier von Gampert ist, passt zu dem eben erwähnten Ambiente perfekt. In warmer Umgebung entfaltet sich bereits kurz nach dem Einschenken ein schöner Duft nach süßlichem Malz. Angesetzt zum ersten Schluck, schmeckt man vordergründlich süßes Malz, das recht schnell von brotig bis getreidigen Aromen abgelöst wird. Das Malz, welches maßgeblich für den Geschmack der Gampertbräu Biere verantwortlich ist, stammt übrigens aus der brauereieigenen Mälzerei. Der feinmilde bis würzige Geschmack zeichnet den Mittelteil aus. Gegen Ende lässt sich eine feine Hopfenbittere spüren, die das Weihnachtsbier der Gampertbräu gekonnt abrundet. Eigent sich wunderbar für die Festtage und darüber hinaus!
Weitere Informationen zur Brauerei: Gampertbräu
Weitere Infos zum Gampert Weihnachtsbier
| Willibecher |
Inhalt je Flasche: | 0,5 Liter |
Pfand (Mehrweg): | 0,08 Euro |
LMIV (EU): | Gampertbräu Gebr. Gampert GmbH & Co. KG, Braustr. 2-4, 96369 Weissenbrunn/Kronach (D) |
Zutaten: | Hopfenextrakt, Wasser, Gerstenmalz, Hopfen |
Allergene: | Gerstenmalz |
Die Brauerei: Gampertbräu
Seit über 500 Jahren in Familienbesitz. Die Gampertbräu wird aktuell von den Geschwistern Christian -und Anette Höfner in 12ter Generation geführt und ist weit über die Regin hinaus für Ihre würzigen Biere bekannt. Hier geht es zur kompletten Brauereiwelt der ... Gampertbräu