0 Fl

Dein Bierkasten
Versandkostenfrei: noch 40 Fl.
Aktuelle Paketgröße: 6er
Volle Kästen: 0

Ganz so einfach ist es nicht, jedoch haben wir alle relevanten Prozesse in der Brauerei für Dich Zusammengefasst!
Mit einem Schnitt Bier klingt der Wirtshausabend aus, in der Regel wird das Glas beim Schnitt bis zur Hälfte eingeschenkt.
Sie ist die DNA des Bieres, die Stammwürze. Sie beeinflusst vieles beim Herstellungsprozess und ist das Rädchen, an dem der Brauerei drehen kann.
Dieser leckere Weißwurst-Salat passt nicht nur zu einer Brotzeit, sondern auch zu einem ausgedehnten Brunch.
Sie ist die DNA des Bieres, die Stammwürze. Sie beeinflusst vieles beim Herstellungsprozess und ist das Rädchen, an dem der Brauerei drehen kann.
Himmlisches aus Bayerns Klosterbrauereien, Schluck für Schluck einfach göttlich. So schmecken Bierspezialitäten aus Klosterbrauereien.
Außen kross - innen zart. Die Schweinshaxe ist in Franken ein sehr beliebtes Gericht und steht in vielen fränkischen Wirtshäusern auf der...
In dieser Kartoffelpfanne sind Bratwürste das Extra, die das Gericht noch schmackhafter machen!
Schon sehr lange sind sie auf beinahe jeder fränkischen Speisekarte zu finden, leckere Käsespätzle. Geht immer.
Kupferfarbenes, traditionelles Spezialbier mit ausgeprägtem Körper, samtig weich mit milder Hopfennote.
Einen leckeren fränkischen Brotzeit-Salat könnt ihr nicht nur im Biergarten genießen, sondern mit diesem Rezept auch Zuhause!
Das Team von Hier-gibts-Bier lässt zu Silvester den Bügelveschluss knallen.
Jahrhunderte alte bamberger Traditon: Die Geschichte des alkoholarmen Heinzlein.
Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker eines jeden Bierkellers garantiert auch Zuhause!
Das neue Bierland Bläddla mit allem Wissenswerten rund um die Themen Bier und Bierland Franken.
Die Forelle ist ein beliebter Fisch aus fränkischen Tellern, weil sie besonders zart ist und sich für fast jede Art der Zubereitung eignet.
Vom 17.09. bis 03.10.2022 ist Oktoberfest in München. Die 10 wichtigsten Regeln für deinen Wiesn Aufenthalt.
Endlich kann in Bamberg wieder gefeiert werden - auf der legendären Sandkerwa®
Wo Bier statt Wasser sprudelt – der Bierquellen-Wanderweg über Leups, Büchenbach, Weiglathal und Lindenhardt.
Endlich wieder Annafest! Fränkische Tradition seit fast 200 Jahren!
Der 13-Brauereien-Weg – Biervielfalt in der Fränkischen Toskana: 33 km Biergenuss pur!
Bei diesem Rezept zeigen wir Euch, wie ihr leckeres fränkisches Gemüse ganz einfach im Ofen zubereiten könnt.
Der Gänsebraten ist ein klassisches Festessen, ist aber mittlerweile auch ein ganzjährig beliebtes Gericht.
Hier-gibts-Bier-Team eröffnet ersten Getränkefachmarkt in Bayreuth! Kommt vorbei!
1 von 4