inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Alkoholgehalt: 4,7 % Vol
-
Biersorte: Pils
-
Brauart: Untergärig
-
Region: Oberpfalz
-
Stammwürze: n/a
- Bierfarbe:
Püttner Doldensud im Biershop kaufen
"Bleib der Heimat treu, trink Püttner Bräu". Die Brauerei Püttner aus Schlammersdorf an der Grenze zu Oberfranken braut seit 1819 Bier. Seit 1862 ist das Brauhaus in Familienbesitz und verzaubert seine Gäste mit einer Vielzahl von ganzjährig verfügbaren Biersorten. Neben den Klassikern und Bestsellern wie zum Beispiel dem Püttner Zoigl reihen sich eine Reihe von saisonell verfügbaren Sorten ein. Der Püttner Doldensud ist eines dieser Biere und erfreut sich seit Jahren immer größer werdender Beliebtheit. Kein Wunder, denn das Bier wird jedes Jahr individuell gebraut und schmeckt somit immer etwas anders. Was beim Püttner Doldensud jedoch bleibt ist die hopfenbetonte Ausprägung diverser Citrusnoten, denn der Hopfen ist das, was beim Doldensud jährlich variiert. Das Ergebniss ist ein erfrischendes Bier, welches perfekt in die Sommermonate passt und jeden Feierabend hervorragend ausklingen lässt. Für viele gibt es nichts schöneres, wie die Vorfreude auf einen erfrischenden Schluck Bier. Umso schöner ist es, wenn man mit einem Saisonbier jährlich eine Neuinterpretation im Glas präsentiert bekommt. Zum Püttner Doldensud kann man sagen: Das Warten lohnt sich jedes Jahr aufs Neue! PROOST!
Weitere Infos zum Püttner Doldensud
| ab August |
| Willibecher |
Inhalt je Flasche: | 0,5 Liter |
Pfand (Mehrweg): | 0,08 Euro |
LMIV (EU): | Püttner Bräu GmbH, Hauptstr. 11, 95519 Schlammersdorf (D) |
Zutaten: | Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen |
Allergene: | Gerstenmalz |
Die Brauerei: Brauerei Püttner
Brautradition im operpfälzischen Schlammersdorf direkt an der Grenze zu Oberfranken. Seit 1862 fest in der Hand von Familie Püttner inklusive moderner Brauereigaststätte und dazugehörigem Hotel mit geschmackvoll eingerichteten Gästezimmern. Hier geht es zur kompletten Brauereiwelt der ... Püttner Bräu
Kundenbewertungen für Püttner Doldensud
Der Doldensud kommt in goldgelben und trüben Gewand. Der Schaum der steht prächtig und cremig darüber. Er duftet schön nach Zitrone. Auch im Geschmack fruchtig und frisch nach Zitrone. Eine feine süße schwingt auch noch mit. Lecker und proscht.